CASTING für unser neues Kindertheater im Koblenzer Jugendtheater 

PÜNKTCHEN UND ANTON
nach Erich Kästner

am 18. und 19 März 2023

Liebe Kinder und Jugendliche,

Ihr habt Spaß am Schauspielern, Singen und Tanzen und wollt Teil des neuen Kindertheaters im Koblenzer Jugendtheater werden?
Dann seid ihr beim Casting des Koblenzer Jugendtheaters genau richtig!

Wir suchen talentierte Nachwuchsdarsteller:innen im Alter von 7 bis 15 Jahren, die Lust haben, gemeinsam auf der Bühne der KuFa zu stehen.

Unser Casting findet in der Kulturfabrik statt und wird als Workshop gestaltet, bei dem ihr euch kreativ austoben könnt.
Wir möchten, dass ihr euch wohl fühlt, daher bringt bitte bequeme Kleidung mit.

Wichtig ist, dass ihr mit Spaß und Freude dabei seid!
Ihr könnt euch über die Anmeldung auf unserer Website registrieren. Der Link folgt weiter unten oder ihr wechselt oben auf den Tab Anmeldung.

Damit wir uns optimal auf euch vorbereiten können, bitten wir euch, bei der Anmeldung einen Termin und ein Zeitfenster auszuwählen, wann ihr zum Casting kommen möchtet.
Die genaue Zeit für Euer Casting werden wir euch nach eurer Anmeldung rechtzeitig per E-Mail mitteilen.
Ihr erhaltet zur Vorbereitung auf das Casting eine kurze Textzeile zugesendet, die ihr bitte für das Casting vorbereitet. Es geht darum, dass ihr uns eure schauspielerischen Fähigkeiten präsentiert. Gerne könnt ihr dabei eigene Ideen einbringen.
Bitte bereitet für uns ein Lied oder einen Song vor, den ihr uns vorsingen könnt. Noten oder ein Playback können gerne mitgebracht werden. Ihr könnt das Lied aber auch gerne ohne Begleitung vortragen.

Wir möchten betonen, dass es uns bei diesem Casting vor allem darum geht, dass ihr Spaß habt und eure Talente zeigen könnt. Also lasst eure Kreativität freien Lauf und seid einfach ihr selbst!

Wir freuen uns darauf, euch kennenzulernen und gemeinsam mit euch eine tolle Zeit zu haben.

Viel Erfolg beim Casting!
Euer Koblenzer Jugendtheater 

Kindertheater im Koblenzer Jugendtheater

Pünktchen und Anton

Informationen zum Stück:

„Auf der Weidendammer Brücke steht eines Nachts eine arme blinde Frau mit einem kleinen Mädchen, um Streichhölzer zu verkaufen. Ein tapferer Junge ist schneller als alle Erwachsenen und bringt einen Verbrecher zu Fall. Das Fräulein Andacht und Robert der Teufel schmieden dunkle Pläne. Die dicke Berta tanzt Tango und schwingt Keulen. Herr und Frau Pogge sind Eltern, jedoch leider nur im Nebenberuf.“ 

Inszeniert wird das Stück im Koblenzer Jugendtheater von Sascha Stegner. Die musikalische Leitung hat Cynthia Grose inne.

Synopsis:

PÜNKTCHEN UND ANTON ist eins der bekanntesten Kinderbücher Erich Kästners. Die Geschichte handelt von Pünktchen, einem wohlhabenden Mädchen, und Anton, einem Jungen aus einfachen Verhältnissen, die sich anfreunden und gemeinsam Abenteuer erleben. Obwohl sie aus unterschiedlichen sozialen Schichten stammen, entdecken sie, dass sie sich gegenseitig helfen können und viele Gemeinsamkeiten haben. Die Handlung ist geprägt von Freundschaft, Solidarität und der Überwindung von Vorurteilen. „Pünktchen und Anton“ ist ein berührendes Stück über Freundschaft, Zusammenhalt und Solidarität, das Jung und Alt gleichermaßen begeistert. 

Koblenzer Jugendtheater e.V.
Mayer-Alberti-Straße 11
56070 Koblenz

Tel.: 0261 / 88 98 68 21
E-Mail: koju@koblenzerjugendtheater.de